Der „Heidemann“ in der Skulpturen-Gruppe mit Figuren aus der Ballade „Der Knabe im Moor“ von Annette von Droste-Hülshoff trägt neuerdings ein Vorhängeschloss. Ist es ein Liebesschloss, das dem Kunstwerk auf dem Pantaleonplatz in Roxel hinzugefügt wurde?
Dieses schöne Himmelsschauspiel lässt den Regen vergessen

Eigentlich ist es ja nur ein atmosphärisch-optisches Phänomen. Es regnet, die Sonne scheint in einer gewissen Weise vor die Regenwand. Wir sehen die Spektralfarben. All das erklärt die Wikipedia. Tatsächlich aber ist es Zauberei, die uns magisch erfasst und staunen…
Kleine Kunstwerke im Sand auf dem neuen Erlebnisspielplatz in Roxel

Roxel. Ein echtes kleines Kunstwerk entdeckten Neugierige heute Morgen im Sandkasten auf dem Spielplatz am Nottulner Landweg in Roxel. Unbekannte Kreative hatten beim Spielen im Sand kleine Skulpturen hinterlassen. Schön, dass der zum Abenteuer-Spielplatz „aufgemotzte“ Spielplatz am Nottulner Landweg in…
Die weithin sichtbaren Bürger-Windräder in Roxel drehen sich wieder

Die beiden Bürger-Windräder zwischen Gievenbeck und Roxel am Twerenfeldweg drehen sich wieder. Sie waren nach Schäden an den Rotoren durch die Herstellerfirma stillgelegt worden. Ins Auge fällt, wie weithin sichtbar die Windkraftanlagen in Münsters Westen sind. Ein Video vermittelt davon einen Eindruck.
Nachts sind manche Ecken im Westen Münster gar nicht grau

Jetzt zum Jahresende wird es früh dunkel, es ist kalt, die Bäume tragen keine Blätter. Alles wirkt trostlos. Alles? Nein, denn so manches Fleckchen, das uns tagsüber eher unscheinbar erscheint, gewinnt abends ganz neuen Glanz. Dafür sorgen auch die vielen…
Goldene Herbst-Wanderung auf dem Baumberger Ludgerusweg

Dieser Beitrag hat mit dem Westen Münsters nur insofern etwas zu tun, als die Tour von Roxel ausging und direkt hinter der westlichen Roxeler Ortsgrenze vor dem Stift Tilbeck am Tilbecker Mordkreuz startet. Zudem ist Namenspatron Ludger als erster Münsterscher…
Mecklenbeck: Bald bleiben die Schranken am Bahnübergang Galgenheide unten

Bald sollen die Schranken am Bahnübergang Galgenheide in Mecklenbeck überhaupt nicht mehr hochgehen. Radlerinnen und Radler wie auch Fußgängerinnen und Fußgänger der bei Freizeit- und Pendler-Radlern gern genutzten Überquerung südlich der Weseler Straße kennen es kaum anders: Kommst du dort…
Glänzende Idee für blitzblanke Schuhe
Die Straßen und Gehwege werden schmutziger. Überall liegt Laub und anderer Dreck herum. Kaum ist der Herbst da, müssen wir wieder häufiger unsere Schuhe wienern. Solang wir nicht gerade Sneakers bevorzugen, erfordert der richtige Glanz für Schusters Rappen einigen Aufwand.…
Namenstafeln von Kriegsgefangenen-Friedhof Haus Spital gestohlen

Nienberge. Nahe Nienberge an der Straße „Zum Gievenbach“ liegt der Kriegsgefangenenfriedhof Haus Spital. Dort kam es nach Mitteilung der Stadt Münster am Wochenende zu einem dreisten Raub. Von den Grabsteinen wurden etwa 450 metallene Namenstafeln geraubt. Die Kosten für eines…
Das Ludwig-Erhard-Berufskolleg in Roxel vor dem Start
Roxel. Das Schild ist bereits angebracht. Zum neuen Schuljahr 2015/2016 nimmt der Außen-Standort Roxel des Ludwig-Erhard-Berufskollegs seinen Betrieb auf. Die drei Klassen der Höheren Handelsschule, die zum Fachabitur mit dem Schwerpunkt „Wirtschaft und Verwaltung“ führt, haben ihren Platz im bisherigen…