Von Roxel aus führt eine gut elf Kilometer lange Joggingrunde an Burg Hülshoff vorbei und teilweise auf dem Droste-Landschaft-Lyrikweg und am Haus Vögeding vorbei wieder zurück in den „Annette-Ort“.
Zum Droste-Landschaft-Lyrikweg joggen

Von Roxel aus führt eine gut elf Kilometer lange Joggingrunde an Burg Hülshoff vorbei und teilweise auf dem Droste-Landschaft-Lyrikweg und am Haus Vögeding vorbei wieder zurück in den „Annette-Ort“.
Eine Wanderung auf dem neuen Lyrikweg von Burg Hülshoff nach Nienberge zum Haus Rüschhaus. Tolle Idee! Wäre da nicht das misslungene digitale Begleitmaterial des nahezu millionenschweren Projektes.
Von Roxel aus führt eine angenehme Kurzwanderung zur Burg Hülshoff, danach durch das Waldstück „Ameshorst“ und weiter zum Haus Brock. Im Ameshorst gibt es einen „heimlichen Star“ zu entdecken.
Die Wanderung von Roxel zur Burg Hülshoff und über die Felder ins Stiftsdorf Hohenholte bietet viel Entspannung auf ruhigen Feldwegen mit Hohenholte als idyllischem Etappenziel. Auf dem Rückweg wartet mit dem Beckfeld ein wahres Kleinod.
Eine Wanderung durch Münsters westlichsten Westen und darüber hinaus: Am Samstag, 15. Februar, grüßte nach dem Aufstehen sonniges Wetter durchs Fenster. Anlass genug für Rocky und mich, uns auf die Füße zu machen und die Gegend zu erkunden. Von Roxel…
Gievenbeck/Roxel/Nienberge. Eine Person, an der man in Münsters Westen nicht vorbeikommt, ist schon lange tot: Annette von Droste Hülshoff. Die Dichterin aus der Zeit Goethes wurde in der Burg Hülshoff geboren und „wandelte“ auf so manchen Pfaden in Münsters Westen umher…